Das Goldbekhaus - Zentrum für Stadteilkultur in Hamburg-Winterhude Das Goldbekhaus entwickelt seine breite Angebotspalette ständig weiter. Anregungen und Initiativen von BesucherInnen werden dabei gerne aufgenommen. Zahlreiche Kurse für Erwachsene und Kinder im Bereich künstlerisch-kreativer Techniken, Theater, Tanz und Bewegung sind regelmäßig im Programm. Diese angeleiteten Kurse werden ergänzt durch selbstorganisierte Gruppen, die zu verschiedenen Themen in eigener Regie arbeiten. Ein weiterer wichtiger Bereich ist das monatliche Veranstaltungsprogramm: Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen für Kinder und Projekte haben "ihr" Publikum gefunden oder noch besser: entstehen durch Initiative und auf Anregung einzelner Gruppen aus dem Goldbekhaus oder Stadtteilumfeld. Beteiligt am Hamburger Comedy Pokal und am Weltmusikfestival creole.
Seit 1982 steht HausDrei - eines der größeren Stadtteilkulturzentren in Hamburg - für Neugier, Toleranz, Kreativität, Kunst und Kultur. Das HausDrei bietet ein vielfältiges Programm an, für die direkte Nachbarschaft und darüberhinaus. Im Programm sind zum Beispiel Klettern, Flohmarkt, Musik, Comedy, ein Tanzcafè für Frauen oder spannende Angebote für Kinder. HausDrei versteht sich als Anlaufpunkt und kommunikative Schnittstelle im Stadtteil. Ganz nach unserem Motto "Kulturell.Kommunikativ.Kreativ" möchten wir den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Nachbarschaft fördern und Künstlern und Kreativen einen Entfaltungsraum geben.
Die KulturFabrik Löseke ist soziokulturelles Zentrum in Hildesheim. Wir veranstalten Kultur in den Bereichen: Musik, Theater / Literatur, Kleinkunst, Kunst, Soziokultur, Club-Events... Als Kommunikationszentrum ermöglichen wir Kultur und stellen Kulturschaffenden (Initiativen, Bands, Theatergruppen, Einzelkünstler) Räume, Infrastruktur und Personal zur Realisation ihrer kulturellen Aktivitäten zur Verfügung. Ausserdem produzieren wir Kultur und konzipieren und organisieren Kulturprojekte zur Stärkung der regionalen Kulturszene und / oder zur Integration von Laien in künstlerische oder soziokulturelle Prozesse.
Das Kindertheater des Monats ist ein qualitativ hochwertiges, regelmäßiges Theaterangebot für Kinder von 2 - 8 Jahren in Schlewig-Holstein. Es werden jährlich sieben professionelle Theatergruppen zu einer monatlichen Tournee mit 20 Auftritten eingeladen. Der Träger, die LAG Soziokultur e.V., ist zuständig für die Koordination des Gesamtprojektes. Die 20 lokalen Veranstalter führen die Theatervorstellungen durch.