Junge Stimmen zur Bühne! Jahrgänge 1989 bis 2002. Der BW Gesang fördert und präsentiert singenden Nachwuchs für deutschsprachige Bühnen. Der Wettbewerb begleitet Sänger*innen, Darsteller*innen, Singer-Songwriter und Kabarettist*innen auf ihrem Weg zum Erfolg. Der BW Gesang ist berufsorientiert und gibt Orientierung. Er vernetzt Nachwuchs, Ausbildung und Arbeitsmarkt. Vorauswahlen finden an Theatern in 7 Städten statt, Finalrunden und Konzerte an Bühnen in Berlin. Bühnenprofis in den Jurys geben den Kandidat*innen Feedback. Bühnenvertreter*innen und Künstleragent*innen beobachten den Wettbewerb und engagieren junge Künstler*innen. Geldpreise im Gesamtwert von ca. 50.000 Euro. Bodo Wartke präsentiert die Abschluss-Gala, Deutschlandfunk Kultur zeichnet auf. (Bild: Preisträger*innen beim Konzert im Friedrichstadt-Palast. Foto: Matthias Heyde
Dirk Ende ist ein Vollblutmusiker der seine Musik nicht einfach spielt, sondern lebt. Inspiriert durch wunderbare Songs von Weltklassekünstlern wie Simon & Garfunkel, Leonard Cohen, Cat Stevens, Reinard Mey, Westernhagen und vielen anderen, schreibt er die meisten seiner Titel selbst.
"Meine Gitarre und ich" - dieser eigene Titel ist Programm bei Johnny Yuma - Originaltöne mit einem Minimum an Technik ! Geschichten aus dem (eigenen) Leben in deutscher und englischer Sprache zur akustischen Gitarre, ideal für kleinere Bühnen oder am Lagerfeuer ! Singer/Songwriter, Storyteller
Das Label Sound Lake City steht für anspruchsvolle Musikfestivals und Konzerte in unterschiedlichen musikalischen Genres. Einzuordnen in den Bereichen Weltmusik, Jazz, Pop, SingerSongwriter, aber auch Klassik. Die Veranstaltungen finden auf dem Areal "Germania Campus" in Münster statt. Es stehen dort eine Halle für 400 Gäste, sowie Clubs und weitere Konzertsäle zur Verfügung. soundlakecity.de, germaniacampus.de, factoryhotel-muenster.de.
Die Country & Western Friends Koetz 1982 e.V. sind ein Verein, der sich die "Pflege und Förderung der amerikanischen Country & Western Music" zur Aufgabe gemacht hat. Seit 1984 gibt es das Internationale Kötzer Country Music Festival und das clubeigene Magazin "Country Times". Das Festival hat in diesem Jahr zum 30. und letzten Mal stattgefunden. Die Aktivitäten des Vereins gehen jedoch weiter und es werden Konzerte aller Stilrichtungen in der Country Music angefangen von Old Time Music über Bluegrass, Cajun oder Zydeco hin zu Honky Tonk, Rockabilly und Singer-Songwriter Music angeboten. Weitere Aktivitäten sind die monatlichen Clubabende und eine wöchentliche und monatliche Radiosendung bei Radio Free FM Ulm. Das Herbstprogramm startet mit dem 5. Bluegrass Festival im Kulturgewächshaus (89423)Birkenried. Weitere Infos unter cwf-koetz.de