Die Akademie für gesprochenes Wort wurde 1993 als Stiftung von Professor Uta Kutter gegründet und ist auf den Feldern der Kunst und Kultur sowie der Wissenschaft und Bildung tätig. Die Stiftung hat sich die Förderung der Kultur der gesprochenen Sprache und der Dichtung zum Ziel gesetzt. Sie ist auf den Feldern der Kunst und Kultur sowie der Wissenschaft und Bildung tätig. Die Akademie für gesprochenes Wort ist bundesweit eine der wenigen Institutionen, die sich dem gesprochenen Wort in solch breiter Fächerung widmet. Städtische, regionale und überregionale Kooperationen der Akademie lassen sie weit über den üblichen Aktionsradius hinaus wirken.
Kieswerk Open Air - mit Open Stage Das Kieswerk Open Air im Dreiländergarten von Weil am Rhein bei Basel ist seit acht Jahren ein beliebtes Filmfestival zwischen dem avantgardistischen Pavillon von Zaha Hadid und der Kunstskulptur Kieswerk inmitten der "Gärten der Zukunft" der früheren Landesgartenschau. Das Publikum kommt meist schon zwei Stunden vor Filmbeginn, um die Atmosphäre des Parks und der einmaligen Bauwerke mit Kunstausstellungen und Aktionen sowie die Bühne für Jam-Sessions und Live-Stage-Acts zu genießen. Musiker aller Stilrichtungen können an den Jam-Sessions und Auftritten vor den Kinoaufführungen während des Festivals nach Voranmeldung gerne teilnehmen. Honorar und Konditionen auf Anfrage. Im Durchschnitt kommen rund 500 Besucher pro Abend. Im letzten Jahr waren es bei gutem Wetter über 7000 Besucher
INDIANER INUIT: Das Nordamerika Filmfestival (8) findet vom 3. bis 6. Februar 2020 unter der Schirmherrschaft der UNICEF, des American Indian Film Institute & Festival San Francisco und des DREAMSPEAKERS International Aboriginal Filmfestival Edmonton im Stuttgarter Treffpunkt Rotebühlplatz (VHS Stuttgart), statt. Es ist das einzige Festival seiner Art in Europa. Infos unter: nordamerika-filmfestival.com,https:// facebook.com/pages/INDIANER-INUIT-DAS-NORDAMERIKA-FILMFESTIVAL/113127684301 und https:// youtube.com/watch?v=2zZYlT4WcFc. Im Rahmen des Festivals wird u. a. der UNICEF-Kinderfilmpreis verliehen.Beitrag auf ARTE: http://cinema.arte.tv/de/artikel/festival-indianer-inuit-das-nordamerika-filmfestival
Inter!m ? Kulturhandlungen realisiert verschiedene Kulturprojekte im ländlichen Raum: inter!m ? Festival, inter!m ? Kultur vor Ort, inter!m ? Räume und inter!m ? Mobil. inter!m ? Festival wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, dem Innovationsfonds Kunst und der Baden-Württemberg Stiftung sowie durch die Veranstalter- und Partnergemeinden gefördert.