Seit ihrer ersten CD "Schwimmen", die sehr von Polka- und Countrymusik dominiert wird, haben sich Ewa Parna & Mikado Sphinx stetig weiterentwickelt. Mittlerweile nehmen auch Musikstile wie Jazz und Pop Einfluss auf die Kompositionen. Auf ihrer demnächst erscheinenden zweiten Studio CD "Paschablues" präsentiert sich das Quartett um die polnische Sängerin Ewa Parna dementsprechend breit aufgestellt Die Band bezeichnet ihren Stil als "Vagabundenjazz & Nomadensoul" – eingängige Melodien, skurrile Texte und urbane Arrangements, die sich zu einer abwechslungsreichen Melange mit weltmusikalischen Einflüssen zusammen fügen. Ewa Parna – Vocals / Andreas Köthe – Piano / Rebecca Möller – Vocals, Saxophon / Tobias Schulte - Drums
Seit 1992 organisieren die Förderer der Kleinkunst in Ingelheim jährlich ca. 20 Veranstaltungen mit den Bereichen Kabarett, Blues, Rock, Chanson, Folk, Pop, Comedy, Travestie, Liedermacher, Jazz und verschiedene Kinderprogramme ...
Der Förderkreis Goslarer Kleinkunsttage e.V. veranstaltet ehrenamtlich ca. 30 Veranstaltungen - darunter seit 1980 Jahren ein 10tägiges Festival immer beginnend am Freitag nach Pfingsten - die Goslarer Tage der Kleinkunst - sowie ein laufendes Programm im Kulturkraftwerk. Der Verein verspricht ein ausgewogenes Programm, bei dem alle Kleinkunstvarianten - von A-Cappella über Figurentheater, Kabarett bis Zauberei zum Zuge kommen. Im Kulturkraftwerk kommen Jazz, Blues, Folk uva. dazu. Die Vielfältigkeit des Programms ist auch unser Fluch - so können pro Jahr je Spielform immer nur wenige Gruppen auftreten. Das Niveau der Auftritte ist - auch aufgrund der Erwartungshaltung durch die vielen Highlights der letzten Jahre - sehr hoch.
Wer Sinn für skurrile Geschichten und guten schwarzen Humor hat, der kommt hier auf seine Kosten. Die WDR Sprecherin Jule Vollmer mit ihren Geschichten und Chansons zwischen Kicken, Kreißen, Konsum, Liebe, Lust und Leidenschaft, und der Jazzpianist u. Folkwang-Dozent Elmar Dissinger - stilsicher und virtuos am Klavier - treffen immer den Nerv des Publikums. Die zärtlich-bissigen Spötteleien und der intelligente pointierte Humor sind über die Dauer der Aufführung in Verbindung mit der swingenden und souverän vorgetragenen musikalischen Umrahmung der Garant für ein vielseitiges und unterhaltsames Programm.Charmant und gekonnt dargebracht von einer echten Ausnahmekomödiantin und ihrem musikalischen Pendant. litera-musico.magix.net u. jule-vollmer.magix.net
Sigrid Noyer ist zweisprachig aufgewachsen und hat französische Chansons praktisch mit der Muttermilch aufgesogen. Als ausgebildete Musicaldarstellerin singt und lebt sie Musik mit ihrer ausdrucksstarken Stimme, ihrem Humor und dem tänzerischen Know How. An ihrer Seite: zwei exzellente Musikern aus dem Jazz und der Klassik-so kann sie sich ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse bei einer Firmengala, Kulturveranstaltungen oder Familienfeierlichkeit ein-und Ihnen einen unvergesslichen Abend zusammen stellen: ob klassisch à la Jacques Brel oder Edith Piaf, jazzig wie Pink Martini oder poppig à la Zaz oder Patricia Kaas. Die humorvollen Moderationen vermitteln zwischen den Sprachen und unterhalten auf charmante Weise-und das nicht nur die Frankophilen!